
Ennio Hess & Silvio Rentsch
Zwei aufstrebende Pianisten, die das Klavier mit Leidenschaft und Talent beherrschen. Tauchen Sie ein in die Welt des Rock'n'Roll, Boogie-Woogie, Blues, Jazz und kreativer Improvisationen.
ENNIO HESS
Ennio Hess, geboren im Jahre 2006, ist ein außergewöhnliches Talent, das bereits im zarten Alter von sechs Jahren seine Liebe zum Klavier entdeckte. Seine Leidenschaft gilt dem Boogie-Woogie, Blues und Jazz, Genres, in denen er eine beeindruckende Meisterschaft entwickelt hat. Inspiriert von den Großen der Szene, hat Ennio seinen eigenen „Ennio-Style“ kreiert, der durch Tempo und Finesse besticht und sowohl das Publikum als auch erfahrene Musiker begeistert.
Neben seinen Soloprojekten ist Ennio auch ein aktives Mitglied einer Jazz- und Popband, was sein musikalisches Repertoire zusätzlich erweitert. Bereits in jungen Jahren konnte er bedeutende Auszeichnungen entgegennehmen, darunter den Jugendmusikförderpreis und die Teilnahme am Förderprogramm des Musik-Konservatoriums Zürich (MKZ). Zudem hat er den „Best of Stufentest“ des MKZ erfolgreich bestanden, was seine herausragenden Fähigkeiten weiter unterstreicht.
Seine beeindruckenden Auftritte, wie bei den International Boogie Nights in Uster und Chur, zeugen von seiner herausragenden Begabung und Bühnenpräsenz. Trotz seiner Jugend strahlt Ennio eine musikalische Reife aus, die seinesgleichen sucht. Mit jeder Darbietung zieht er die Zuhörer in seinen Bann und lässt sie die Magie des Boogie-Woogie in seiner reinsten Form erleben.
SILVIO RENTSCH
Silvio Rentsch, geboren im Jahre 2005, entdeckte schon im Alter von sieben Jahren die Welt des Klaviers für sich. Mit einer bemerkenswerten Hingabe widmet er sich dem Rock‘n‘Roll und Boogie-Woogie Piano, inspiriert von Ikonen wie Jerry Lee Lewis und Little Richard. Silvio ist nicht nur ein Interpret, sondern auch ein Meister der Improvisation, der mit kreativen Klangwelten das Publikum begeistert.
Neben seinen Soloauftritten bei MKZ-Konzerten spielt er auch mit seinen Brüdern in einer Band, was seine musikalische Vielfalt und Gemeinschaft zeigt. Zusätzlich brilliert er im Gymi-Orchester Hottingen Zürich als Schlagzeuger. Mit seiner coolen Art fasziniert er stets aufs Neue und bringt in jeder Note seine Seele zum Ausdruck.
